AGkE Beteiligungspreis 2019 - Ihr gestaltet Zukunft
Was wollen wir mit dem Preis erreichen?
Die AGkE möchte ausgehend von dem Kinderrecht auf Beteiligung (Artikel 12 der UNKinderrechtskonvention) die Partizipation von Kindern und Jugendlichen als ein wichtiger Baustein zu einer demokratischen Gesellschaft stärken und fördern.
Gleichzeitig sollen die Fähigkeiten und die Kreativität von Kindern und Jugendlichen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Ideen zu den Zielen sind:
Wir möchten …
…auf die die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen
…Kinder und Jugendliche stärken und befähigen, ihre Rechte wahr zu nehmen
…das gesellschaftliche Engagement von Kindern und Jugendlichen bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung ihrer Lebenswelt und Zukunft würdigen
… dazu anregen eine Kinderrechte-Kultur zu entwickeln
… dazu beitragen, die demokratischen Prinzipen unserer Gesellschaft zu verankern
Was kann ich einreichen?
Eingereicht werden können Projekte, Aktivitäten und Aktionen, die entweder noch in der Planungsphase sind oder die bereits umgesetzt werden.
Die Dokumentation und Präsentation der Beteiligungsprojekte soll den Kindern und Jugendlichen Spaß machen und Raum für Kreativität lassen.
Wann ist Einsendeschluss?
31.03.2019
Wer kann mitmachen?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe, die Mitglieder in der AGkE sind.
Was gibt es zu gewinnen?
Die ersten drei Plätze werden prämiert.
1. Platz 750,00 Euro
2. Platz 500,00 Euro
3. Platz 250,00 Euro
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme.
Wann und wo ist die Preisverleihung?
Die Preisverleihung findet am 25. Juni 2019 in Essen statt.
Dazu werden alle Wettbewerbsteilnehmer*innen eingeladen.
Wer sitzt in der Jury?
Die Jury setzt sich zusammen aus:
3 Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen aus den Diensten und Einrichtungen der AGkE
1 Vorstandsmitglied der AGkE, 1 Mitglied der Fachkonferenz stationäre Erziehungshilfe
der Geschäftsführerin der AGkE
Presseartikel zur Preisverleihung
Materialien zum Download
Flyer zum Beteiligungspreis Plakat zum Beteiligungspreis
Berwerbungsformular Einwilligungserklärung